Der Edle Qur'an » Deutsch » Sura al-Qiyama (Die Auferstehung)
Choose the reader
Deutsch
Sura al-Qiyama (Die Auferstehung) - Verse Anzahl 40
وَلَا أُقْسِمُ بِالنَّفْسِ اللَّوَّامَةِ ( 2 )

Nein, Ich schwöre bei der Seele, die sich selbst Tadel ausspricht.
أَيَحْسَبُ الْإِنسَانُ أَلَّن نَّجْمَعَ عِظَامَهُ ( 3 )

Meint denn der Mensch, daß Wir seine Gebeine nicht zusammenfügen werden?
بَلَىٰ قَادِرِينَ عَلَىٰ أَن نُّسَوِّيَ بَنَانَهُ ( 4 )

Ja doch, Wir sind imstande, seine Fingerspitzen zurechtzubilden.
بَلْ يُرِيدُ الْإِنسَانُ لِيَفْجُرَ أَمَامَهُ ( 5 )

Doch der Mensch will voller Laster sein, sein Leben lang.
يَقُولُ الْإِنسَانُ يَوْمَئِذٍ أَيْنَ الْمَفَرُّ ( 10 )

An jenem Tag sagt der Mensch: «Wohin nun fliehen?»
إِلَىٰ رَبِّكَ يَوْمَئِذٍ الْمُسْتَقَرُّ ( 12 )

Zu deinem Herrn führt an jenem Tag der Weg zum Aufenthaltsort.
يُنَبَّأُ الْإِنسَانُ يَوْمَئِذٍ بِمَا قَدَّمَ وَأَخَّرَ ( 13 )

An jenem Tag wird dem Menschen kundgetan, was er vorausgeschickt und zurückgestellt hat.
بَلِ الْإِنسَانُ عَلَىٰ نَفْسِهِ بَصِيرَةٌ ( 14 )

Nein, der Mensch bringt einsichtige Beweise gegen sich selbst,
لَا تُحَرِّكْ بِهِ لِسَانَكَ لِتَعْجَلَ بِهِ ( 16 )

Bewege deine Zunge nicht damit, um dich damit zu übereilen.
إِنَّ عَلَيْنَا جَمْعَهُ وَقُرْآنَهُ ( 17 )

Uns obliegt es, ihn zusammenzustellen und ihn vorzulesen.
فَإِذَا قَرَأْنَاهُ فَاتَّبِعْ قُرْآنَهُ ( 18 )

Und (erst) wenn Wir ihn vorgelesen haben, dann folge du der Art, ihn vorzulesen.
تَظُنُّ أَن يُفْعَلَ بِهَا فَاقِرَةٌ ( 25 )

Du möchtest meinen, es widerfahre ihnen ein das Rückgrat brechendes Unglück.
فَلَا صَدَّقَ وَلَا صَلَّىٰ ( 31 )

Denn er hielt nicht (die Botschaft) für wahr, und er betete nicht,
ثُمَّ ذَهَبَ إِلَىٰ أَهْلِهِ يَتَمَطَّىٰ ( 33 )

Dann ging er zu seinen Angehörigen mit stolzen Schritten.
أَيَحْسَبُ الْإِنسَانُ أَن يُتْرَكَ سُدًى ( 36 )

Meint denn der Mensch, daß er unbeachtet gelassen wird?
ثُمَّ كَانَ عَلَقَةً فَخَلَقَ فَسَوَّىٰ ( 38 )

Dann ein Embryo gewesen? Da hat Er erschaffen und gebildet,
Random Books
- Der Islam - Eine EinführungIch bitte jeden, der dieses Buch liest, ausdrücklich darum, sich während seiner Lektüre hier von seinen religiösen Empfindungen und gedanklichen Vorstellungen möglichst zu befreien, damit er in der Art desjenigen lesen kann, der das Rechte erreichen und erkennen will. Er möge hier jene Lektüre unternehmen, die mit der Vernunft, nicht mit den Emotionen vollzogen wird, weil diese Emotionen der Vernunft keinen Raum geben.
Autor : Abdur Rahman ibn Abdul-Karim Al-Sheha
Source : http://www.islamhouse.com/p/335016
- Toleranz des Islams im Umgang mit AndersgläubigenDer Autor schreibt: Trotzdem glauben einige Menschen, die die Wahrheit dieser Religion nicht kennen, dass der Islam keine Toleranz, keine Verzeihung und keine Duldsamkeit kennt, und dass er nur Gewalt und Extremismus fördert. Solche Menschen haben sich nicht die Mühe gegeben, Fakten über den Islam aus ursprünglichen Quellen zu suchen, und sich lediglich damit begnügt, Gerüchte und Einwände der Nichtgläubigen zu hören, welche die Gelüste anbeten und die Scheinargumente durch ihre entwickelten Massenmedien zu bestätigen versuchen. Aus diesem Grund schreibe ich diese Arbeit in der Hoffnung, die Wahrheit zu verdeutlichen und die Fälschungen durch entscheidende Beweise und Fakten aus dem Koran, der Sunna und der islamischen Geschichte zu entkräftigen.
Autor : Hikmat Baschir Yasin
Rezensenten : Farouk Abu Anas - Al Sayed Abdel Ghany
Übersetzer : Haimaa El Wardy
Source : http://www.islamhouse.com/p/338865
- 80 % der qur’anischen WörterWenn du diese Wörter beherrschst, brauchst du (statistisch gesehen) nur noch zwei von neun Wörtern in jeder Zeile des Qur’an zu lernen.
Übersetzer : Abu Imran Murad Nail at-Turki
herausgegeben von : http://www.al-islaam.de
Source : http://www.islamhouse.com/p/340567
- Der Islam ist die Religion des FriedensDieses Buch befasst sich mit dem wichtigen Thema der Gerechtigkeit in der Gesellschaft und der Bekämpfung der Ungerechtigkeit, um den Frieden der Gesellschaft zu garantieren.
Autor : Abdur Rahman ibn Abdul-Karim Al-Sheha
Rezensenten : Dawud Mitterhuber - Dr. Ghembaza Moulay Mohamed
Übersetzer : Ahmad 'Atia
Source : http://www.islamhouse.com/p/260173
- Der Anfang und das EndeDer Autor erläutert in diesem Buch, wie Allah die Schöpfung begann und wie diese Welt enden wird. Darüberhinaus erklärt er einige Beweise für die Existenz Allahs und die Verwirrung der Nichtmuslime bezüglich des Anfangs der Welt, die sich in ihren vielen aufgestellten und widerlegten Theorien widerspiegelt.
Autor : Abdur Rahman ibn Abdul-Karim Al-Sheha
Rezensenten : Ahmad 'Atia - Dr. Ghembaza Moulay Mohamed
Übersetzer : Dawud Mitterhuber
Source : http://www.islamhouse.com/p/260180